Kranhaus Süd Köln
Neues Wohnen, neues Arbeiten im Hafen. Und ein neues Profil für die Stadt am Rhein. Durch ein Konzept, das die Hochhaus-Idee auf den Kopf stellt.
Dom und Strom prägen die Stadtsilhouette Kölns seit Jahrhunderten. Mit den drei Kranhäusern erweitert die jahrtausendealte Stadt ihr Profil als zukunftsorientiertes Wirtschaftszentrum – kühn, faszinierend und unverwechselbar.
Das tektonisch und ästhetisch außergewöhnliche Konzept des Architekturbüros Bothe, Richter, Teherani ist eine Reminiszenz an die historische Hafennutzung und weist zugleich in die Zukunft: Unzählige Male fotografiert und publiziert, wirken die Kölner Kranhäuser weltweit als Botschafter eines neuen Selbstbilds der Rheinmetropole – und sind zugleich eine Wohn- und Büroadresse von einzigartigem Wert.
Die Kranhäuser stellen das tradierte Nutzungskonzept von Hochhäusern buchstäblich auf den Kopf: Die wertvollsten Mietflächen in den fünf Endetagen nehmen somit den überwiegenden Flächenanteil des Gebäudes ein.